Die eSports-Sektion des KSV bringt Gaming-Enthusiast:innen jeden Alters und Könnens zusammen, um eine inklusive, faire und teamorientierte Community zu schaffen. Ziel ist es, eine sichere Umgebung für alle bieten zu können, um die Lieblingsspiele mit- oder gegeneinander zu spielen.

Wir legen Wert auf die Beteiligung und Ideen unserer Mitglieder, um unseren Verein weiterzuentwickeln.

Das neue Format startet, alle 2 Wochen heißt es BYOC!

Nach dem großen Andrang bei unserer ersten Konzernmeisterschaft freuen wir uns, euch unser brandneues zweiwöchentliches BYOC (Bring-Your-Own-Console)-Event vorzustellen! Ab dem 9. Mai setzen wir auf regelmäßiges gemeinsames Spielen und Training – ein Erlebnis, das ihr nicht verpassen solltet. Hier der Rückblick zum ersten BYOC 🎉 BYOC Premiere – Ein toller Start! 🎮 – VERBUND Kultur- und Sportverein

Was euch erwartet:

  • Gemeinsames Gaming
  • Skill-Training
  • Challenges und Turniere
  • Geselligkeit und Spaß

Was wird gespielt?

  • Super Smash Bros. Ultimate
  • FC 25 (Fifa)
  • Mario Kart
  • Alles, was ihr mitnehmt 🙂

Wann? Start am 9. Mai, ab 6. Juni alle zwei Wochen von 14:00 bis 16:00 Uhr

Wo? VVH – Am Hof 6a, Raum 660+661

Kommt vorbei, bringt eure Ausrüstung und vielleicht ein paar Snacks mit und lasst uns gemeinsam die Gaming-Welt erkunden! Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Mehr Infos findet ihr in dem News Beitrag.

Wir freuen uns auf euch und spannende Gaming-Sessions! 🎉

Hier gehts zur Anmeldung

Bi-Weekly „BYOC“ #5
VVH Am Hof 6a – Raum 660+661
18.07. | 14:00-16:00

Bi-Weekly „BYOC“ #6
VVH Am Hof 6a – Raum 660+661
01.08. | 14:00-16:00

Bi-Weekly „BYOC“ #7
VVH Am Hof 6a – Raum 660+661
29.08. | 14:00-16:00

Bi-Weekly „BYOC“ #8
VVH Am Hof 6a – Raum 602
12.09 | 14:00-16:00

Bi-Weekly „BYOC“ #9
VVH Am Hof 6a – Raum 660+661
26.09 | 14:00-16:00

Rückblick 
Bi-Weekly „BYOC“ #1

VVH Am Hof 6a – Raum 602
09.05. | 14:00-16:00

Was wird gespielt?

Nachdem wir im November 2024, im Jahr unserer Gründung, eine Umfrage gestartet haben, haben wir uns geeinigt, folgende Spiele intensiv zu verfolgen:

  • Super Smash Bros. Ultimate
  • FC25 (Fifa)
  • Dota 2/League of Legends
  • Fortnite/Valorant

Alle übrigen Spiele, sowie casual gaming, haben Platz bei uns, diese 4 werden jedoch von uns besonders gefördert und unterstützt.

Unsere Vision

Wir sind leidenschaftliche gamer:innen, die die eSports-Welt erobern wollen. Unser Verein vereint gaming-Enthusiast:innen jeden Alters und Könnens in einer inklusiven Community für Fairness, Teamwork und Spaß am Wettbewerb.

Unsere Flexibilität ermöglicht es Mitglieder, ihre gaming-Erfahrung anzupassen. Ob bei Turnieren, Trainings oder einfachem Spielen mit Gleichgesinnten – gestalte deinen eSports-Weg frei.

Mit unserem Stream erlebst du die Spannung unserer Turniere live zu Hause. Sei dabei, wenn unsere Teams um den Sieg kämpfen und tauche in die Welt des eSports ein. Erlebe die Emotionen hautnah!

Unser Team

Wir sind Beatrice Eichhorn und Daniel Feitschinger.

Gemeinsam dürfen wir die neue Sektion eSports leiten. Wenn du dich für eSports interessierst, oder einen Safe-Space suchst um mit Gleichgesinnten zu gamen, bist du hier genau richtig!

Beatrice Eichhorn

In meiner Freizeit bin ich seit 2015 als Moderatorin in einem Pokémon-Forum tätig, durch das ich auch diverse Turniere (Pokémon VGC, SSB, Unite, uvm.) besucht habe.

Am meisten bereitet es mir Freude, Einsteigern die Grundlagen in verschiedenen Spielen näherzubringen und freue mich darauf, viele neue Gesichter kennenzulernen.

Daniel Feitschinger

Seit 2013 verfolge ich die eSports Szene, ganz besonders Dota 2. Ich freue mich riesig gemeinsam mit Bea die Sektion eSports zu leiten und euch in die Welt der eSports zu begleiten. Keine Angst haben, sondern einfach mitmachen!

Galerie